„Aluminium und Eloxal – Ein innovatives Tandem“
Workshop der MWG-Gruppe, Harz AG und IHK Magdeburg (Geschäftsstelle Wernigerode), 22.05.2014
Die MWG-Gruppe und insbesondere die MWG Alutec GmbH wachsen sichtbar weiter! Nach dem ersten Spatenstich im September 2013 und dem Richtfest im Januar 2014 wurde die Halle inzwischen fertig gestellt und in ihrem Inneren wird die hochmoderne Eloxal-Anlage aufgebaut. Am 22. Mai 2014 veranstaltete die MWG-Gruppe in Kooperation mit der Harz AG und der IHK-Geschäftsstelle Wernigerode einen Fachworkshop zum Thema „Aluminium und Eloxal“, bei dem sich über 70 Teilnehmer einen ersten Eindruck vom innovativen Eloxal-Werk im neuen Industriegebiet „Am Smatvelde“ in Wernigerode verschaffen und im Anschluss bei der IHK-Geschäftsstelle interessanten Fachvorträgen lauschen konnten.
Die neue MWG Alutec GmbH ist seitens der Immobilie bereits abgenommen und die Endabnahme der Eloxal-Anlage erfolgt Ende Juni 2014. In der Halle wurde der aktuelle Baufortschritt präsentiert und die Gäste konnten sich von den vielen innovativen Ideen beim Neubau überzeugen. Umgesetzt wird in der Anlage ein Energieeffizienz-Konzept, gepaart mit verschiedenen Ansätzen zur Optimierung der Logistik.
Der Einkaufsdirektor von Constellium Soft Alloys Europe, Regi Thomas, eröffnete im Anschluss den eigentlichen Workshop in der IHK-Geschäftsstelle Wernigerode und berichtete über das Trägermaterial Aluminium mit seinen aktuellen Märkten und Entwicklungspotenzialen. Insbesondere im Automobilbereich wächst der Einsatz von Aluminium rasant. So wurden im letzten C-Klasse-Modell von Mercedes-Benz 10 % der metallischen Bauteile aus Aluminium verbaut. In der seit März 2014 auf dem Markt befindlichen Neuauflage sind dies mehr als 35 %. Die MWG-Gruppe wächst derzeit in verschiedenen Bereichen und präsentiert sich als kompetenter Systemlöser für die Veredlung von Oberflächen. Christoph Deiters, neuer Gesamtvertriebsleiter der MWG-Gruppe, stellte in seinem Vortrag den Harzer Oberflächenveredler mit seinen verschiedenen Standorten vor. Abschließend berichtete Falko Saalfeld, erfahrener Experte rund um das Thema Eloxal, über die Trendoberfläche Eloxal, die in vielen Industriebereichen verstärkt Anwendung findet. Dies gilt insbesondere im Bereich Automotive, wo im Exterieur wie auch im Interieur eloxierte Teile zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Die Teilnehmer diskutierten gemeinsam lebhaft über die unterschiedlichen Trends im Aluminium- und Oberflächenbereich. Hier gibt es viele innovative Entwicklungen wie etwa die Erhöhung der pH-Wert-Resistenz oder die Verbesserung der Gleiteigenschaften. Ein Teilnehmer fasste den Workshop knapp zusammen, der ein voller Erfolg war und viele Informationen zu einem spannenden Thema auf hochwertigem Niveau vermittelte. Im Sommer 2014 erfolgt die Einweihung der neuen MWG Alutec GmbH, die bereits jetzt über eine gute Auftragslage verfügt.
Bildquelle:kein externes Copyright
Die MWG-Gruppe ist eine mittelständische Unternehmensgruppe, die sich seit über 70 Jahren auf die hochwertige Veredlung von Oberflächen spezialisiert. An unseren Standorten in Wernigerode, Blankenburg und Osterwieck beschäftigen wir über 150 motivierte Mitarbeiter. Angefangen von der Designphase über Musterfertigung bis zum kompletten Produkt stehen wir als flexibler und innovativer Partner für das Handling Ihrer Systeme zur Verfügung.
MWG Alutec GmbH
Daniel Trutwin
Am Kupferhammer 89
38855 Wernigerode
+49 (0)3943/567-155
info@mwg-gruppe.de
http://www.mwg-gruppe.de
FISCHER. Marketingagentur
Frau Schneevoigt
Magdeburger Straße 17
38820 Halberstadt
03941/56396-0
info@agentur-fischer.com
http://www.agentur-fischer.com
Ähnliche Beiträge

Regalleitern von KRAUSE – sicher, vielseitig und an viele Bedürfnisse anzupassen
KRAUSE STABILO DoppelRegalLeiter Betriebe nutzen die unterschiedlichsten Regalsysteme zum Lagern ihrer Waren oder Rohstoffe. Diese müssen für Mitarbeiter sicher und schnell erreichbar sein. Oft kommt es bei Regalzugängen zu speziellen Anforderungen an die benötigte Zugangslösung. Genau dafür bieten die Steigtechnik-Experten von KRAUSE innovative Regalleitern mit vielen optionalen Konfigurationen, für jeden Anwendungsbereich und jede Anforderung. Getreu […]

KRAUSE stellt individuelle Zugangslösungen und Dacharbeitsstände aus Aluminium…
… für Busse und Nutzfahrzeuge auf der Bus2Bus in Berlin vor. Fahrbare KRAUSE Wartungsbühne im Einsatz bei der Linienbus-Wartung Zur zweiten Bus2Bus trafen sich vom 19. bis 21. März 2019 wieder Entscheider und Interessierte der Mobilitätsbranche in Berlin um gemeinsam Neuigkeiten und Innovationen zu begutachten. Ein Termin bei dem KRAUSE als führender Anbieter effizienter Steiglösungen […]

Individuelle Zugänge und Sonderkonstruktionen auf der LogiMAT 2018
Steigtechnik-Spezialist KRAUSE lädt ein KRAUSE zeigt Sonderkonstruktionen auf der LogiMAT in Stuttgart Wie in den vergangenen Jahren sind die Steigtechnik-Spezialisten aus Alsfeld auch in diesem Jahr wieder auf der LogiMAT in Stuttgart vertreten. Vom 13.-15. März zeigen sie auf der internationalen Fachmesse in Halle 3 auf Stand Nr. C79 die volle Bandbreite der individuellen Fertigung […]