Wir wollen, in losen Abständen, einmal über wichtige Personen in der Finanzbranche berichten.Menschen deren Arbeitstag manchmal 26 Stunden haben muss und 8 Tage die Woche um sämtliche Funktionen die solche Personen haben auch wirklich Sachgerecht ausfüllen zu können....
In den 70er bis 90er Jahren wurden viele Lebensversicherungen in den alten Bundesländern abgeschlossen, vorrangig um die Familie abzusichern- zum Beispiel beim Bau eines Hauses. Viele wissen (wussten) gar nicht, dass der Beitrag einen Sparanteil und einen Risikoanteil enthält....
Viele Plattformen, selbsternannte Anlegerschützer und der Vorstandssprecher des Bundesverbandes Vermögensanlagen im Zweitmarkt Lebensversicherungen e.V. (BVZL) mit Sitz in München haben kluge Kommentare zu LV-Ankaufsgesellschaften abgegeben....
Ein Thema, welches seit der Krise wieder sehr aktuell geworden ist. Die Mandanten sind wieder verstärkt an Investitionen in Sachwerten interessiert. Hier in Gold und Immobilien. Wir wollen uns hier einmal um das Thema „Immobilien“ kümmern....
Eine Kombination die durchaus Sinn macht, wenn man nicht unbedingt in Deutschland in erneuerbare Energien investiert. Staatliche Einspeisevergütungen gibt es nahezu in allen europäischen Ländern. Italien, Spanien, Protugal, Bulgarien usw. Alle diese Länder gelten auch als politisch stabil, d. h. ein...
Viele Zusammenspiele könnte man als win-win-win-win-loose Situation bezeichnen, denn 4 haben verdient und Einer hat es bezahlt. Die beste Situation für den Anleger ist, wenn er dann auch noch verdient hätte. Die ersten 4 hätten dann aber auch kein Geld verloren,...
Liest man so manche Veröffentlichung im Internet über Anlegerschützer und Ratingagenturen und deren Arbeit, dann bekommt man den Eindruck, hier sollte (muss) man eine Opferberatung ins Leben rufen....
Als Kontrollinstrument mittlerweile durchgesetzt hat sich der Prospektierungsstandard gemäß IDW (Institut der Wirtschaftsprüfer), der sich bei geschlossenen Fonds IDW S4 nennt....
Ein Thema, wo in den letzten Tagen und Wochen die Wellen hoch schlagen. Mittlerweile gibt es sogar eine erste Untersagungsverfügung der BaFin gegen ein Unternehmen aus der Branche....
Ein Rentenfonds ist ein Investmentfonds, der ausschließlich oder überwiegend in festverzinsliche Wertpapiere, wie zum Beispiel Pfandbriefe, Kommunalobligationen oder Anleihen investiert. Ihren Wertzuwachs erwirtschaften diese Fonds durch die Zinszahlungen sowie den Handel mit den gehaltenen Wertpapieren. Einzelne Fonds führen darüber hinaus auch...
Gold (von indogermanisch ghel: glänzend, gelb) ist ein chemisches Element und Edelmetall. Das Symbol Au für Gold leitet sich von der lateinischen Bezeichnung Aurum, das Gold, ab....