Kategorie:

Sinn dieser Plattform

Non performing loans sind ein völlig neuer Markt. Ein Markt, in dem bis heute keiner Erfahrung hat. Deshalb wollen wir mit dieser Plattform eine Kommunikationsbasis schaffen, die jedem Interessierten eine Basis gibt, Fragen zu stellen und diese öffentlich zu diskutieren. Diese...

Die Fondsanalyse zum NPL-Fonds

Wir haben uns die aktuelle Fondsanalyse zum NPL-Fonds einmal angeschaut (im Internet einsehbar). Neben „allgemeinen Textteilen“ sind auch interessante Hinweise enthalten. Zunächst einmal fallen bei diesem Fonds fast 16% Vertriebskosten (inkl. Agio, das der Kunde zahlt) an. Hinzurechnen muss man dann...

Gekaufte Fondsanalysen

Es gibt sie natürlich, die gekauften Fondanalysen. Die Frage ist immer, was diese Wert sind. Zunächsteinmal sind diese Leute in den meisten Fällen „hochqualifiziert“. Ihr profundes Wissen kann Ihnen und uns bei einer Entscheidungsfindung zu einem Produkt helfen. Dass Fondsanalysten bezahlt...

Taskforce NPL

Herzlich willkommen in unserem NPL Forum. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über das Thema „Non performing loans“ zu informieren, aber auch mit interessierten Menschen zu diskutieren. Non performing loans werden uns in den nächsten Jahren sicherlich noch des Öfteren als...

Non Performing Loans

Begriffserläuterung nach Wikipedia Im Begriff Non-performing ist auch das Wort Performance enthalten, mit dem die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen umschrieben wird. Damit scheint es in erster Linie um jene Bankkredite zu gehen, bei denen der Kreditnehmer bereits in Verzug geraten ist. Bankrechtlich...

Gartenstadt Gesellschaft Hellerau:Tradition bedeutet uns Verpflichtung

Den Gartenstadt-Gedanken formulierte 1898 zuerst der englische Sozialreformer Ebenezer Howard: „Gartenstadt“ als eine planmäßig und gezielt entwickelte Stadt, um auf die beklagenswerte Wohn- und Lebensqualität und die wuchernden Grundstückspreise der Großstädte zu reagieren – denn sie waren die Folge von Industrialisierung und Städtewachstum...