Ein Infrarot-System von Heraeus Noblelight reduziert sowohl die Zykluszeiten als auch die Gesamtkosten bei der Produktion von Auto-Sitzlehnen erheblich....
(Bildquelle: Midea) Midea engagiert sich als Branchenführer schon seit über einem Jahrzehnt für eine umweltschonende und energieeffiziente Raumklimatisierung. Dafür wurde das Unternehmen nun von der Sonderorganisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO) mit dem „Outstanding Contribution Award“ ausgezeichnet. Midea und...
Das Light as a Service Modell fördert sorglosen Einstieg in digitale Bürowelt Leuchten von Waldmann lassen sich durch die Kooperation mit der Deutschen Lichtmiete jetzt mieten. (Bildquelle: Waldmann) Oldenburg – Hochwertige Beleuchtung von Waldmann können Kunden seit über 90 Jahren kaufen...
Ein neues Erfolgsprojekt aus der Lebensmittelindustrie präsentiert in diesen Tagen die LIVARSA GmbH: Die Traditionsbrauerei Fohrenburg spart mit dem LIVARSA EPplus-System jährlich 100.000 kWh Strom ein – und damit 5,37 Prozent an Energiekosten...
Sensorgesteuerte LED-Leuchten ermöglichen eine Tageslichtsteuerung (Bildquelle: Deutsche Lichtmiete) Light as a Service findet immer mehr Verbreitung. Aktuelles Beispiel: die NICI GmbH, einer der weltweit führenden Hersteller von Plüschtieren und Geschenkartikeln. Das Unternehmen hat die Beleuchtung seines kompletten europäischen Zentrallagers in Altenkunstadt/Oberfranken...
Umrüstung steuert Firmen in Richtung Digitalisierung und CO2-Neutralität (Bildquelle: Deutsche Lichtmiete / Jens Hagen) Oldenburg – Die deutsche Industrie sieht sich nicht erst seit der Corona-Krise mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Energieeffizienz, Digitalisierung, disruptive Märkte und globale Handelskonflikte haben die Wirtschaft schon...
Neuer Standort im Wirtschaftspark Sandkrug: energieeffizient und nachhaltig (Bildquelle: Deutsche Lichtmiete) Ob in der Wirtschaft, Gesellschaft oder Politik – Nachhaltigkeitsaspekte werden immer wichtiger. Sie beeinflussen das Konsumverhalten von Verbrauchern, das Anlageinteresse von Investoren, die Produkte und Prozesse von Unternehmen gleichermaßen. Geprüfte...
Gemeinsamer Fokus auf neue Anwendungssegmente Ideale Verbindung: Zumtobel Beleuchtungssysteme im Deutsche Lichtmiete LaaS Mietmodell (Bildquelle: Zumtobel) Die Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe und die Zumtobel Group Deutschland bauen ihr Partnernetzwerk und Portfolio weiter aus und gehen dazu eine Kooperation in Deutschland ein. Künftig...
Neuer Standort im Wirtschaftspark Sandkrug (Bildquelle: Deutsche Lichtmiete) Die Deutsche Lichtmiete AG ist weiter auf Erfolgskurs und verzeichnet nach 2017 und 2018 ein weiteres Rekordjahr in Folge. Wie der Oldenburger LED-Leuchtenhersteller und Spezialdienstleister bei der Vorlage seines Geschäftsergebnisses bekanntgab, haben sich...
Hocheffiziente LED-Beleuchtung im Autohaus Ebersberg v.l.n.r.: Robert Maiwald, Thomas Huber, Dr. Andreas Lenz, Laura Grill, Fritz Grill und Roman Teufl (Bildquelle: Deutsche Lichtmiete) Das Autohaus Ebersberg geht neue Wege beim Klimaschutz: Das Traditionsunternehmen hat die Beleuchtung seiner VW und AUDI Autohäuser...
Roman Teufl, Geschäftsführer Vertriebsgesellschaft für ethisch-ökologische Kapitalanlagen mbH (Bildquelle: Deutsche Lichtmiete) Nachhaltigkeit ist gefragt. Private wie institutionelle Anleger setzen zunehmend auf klima- und umweltverträgliche Investments. Das zeigt auch die erfreuliche Entwicklung der „Deutsche Lichtmiete EnergieEffizienzAnleihe 2025“. Mit einer Zeichnungsfrist bis 30.06.2020...
Deutsche Lichtmiete weiter auf Expansionskurs Neuer Standort im Wirtschaftspark Sandkrug (Bildquelle: Deutsche Lichtmiete) Während sich im Jahr 2019 nach längerer Zeit das Wachstumstempo des Mittelstands in Deutschland erstmals verlangsamt hat, legt die Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe an Dynamik zu. Der LED-Industriedienstleister reagiert...
Vertrauen in Service und Qualität Das Klinikum Landshut freut sich über eine jährliche Kosteneinsparung von 18.036 Euro (Bildquelle: pesContracting GmbH) Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Energieeffizienz – um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, sehen sich Unternehmen einem hohen Innovationsdruck ausgesetzt. Bestehende Praktiken müssen regelmäßig optimiert...
Das überarbeitete Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) enthält Neuregelungen, wer ein Energieaudit durchführen muss. Mit dem Flussdiagramm der ECG können Unternehmen prüfen, wann sie was zu tun haben....