Informationsforum KreditServicing bot zum zehnten Mal eine Plattform für die Kreditwirtschaft

Rund 100 Vertreter der Kreditbranche trafen sich am 27.10.2011 zum alljährlichen Meinungsaustausch und zur Diskussion in Frankfurt/Main. Der Branchentreff der Hypotheken Management GmbH ist innerhalb der letzten zehn Jahre zu einer festen Größe im Herbst im Terminkalender vieler Kreditexperten geworden.

Das Kreditgeschäft ist und bleibt ein spannendes Umfeld. Dies zeigte das diesjährige Informationsforum KreditServicing am 27.10.2011 in Frankfurt/Main. Bereits zum 10. Mal hatte die Hypotheken Management GmbH, Mannheim, Entscheider und Meinungsbildner der Kreditbranche zum Erfahrungsaustausch und zur Diskussion eingeladen. Die Teilnehmer informierten sich über Tendenzen und Gestaltungsmöglichkeiten im Kreditgeschäft unter den Vorzeichen dynamischer Entwicklungen an den Finanzmärkten.

Aktuelle und zukünftige Herausforderungen im Blick

Die Referenten nahmen vielfältige Aspekte des Kreditgeschäfts in den Fokus, die derzeit die Branche bewegen. Dies waren neben regulatorischen Veränderungen im Wesentlichen organisatorische und vertriebliche Fragestellungen. In diesem Zusammenhang referierte Wolfgang Kälberer, Director Brussels Office der Association of German Pfandbrief Banks, über die Auswirkungen der aktuellen EU-Regulierungsinitiativen im Bankaufsichtsrecht und Verbraucherschutz auf die Immobilienfinanzierung in Deutschland. Bertram Theilacker, Vorstand der Nassauischen Sparkasse, erörterte die Zukunftsfähigkeit des Marktfolgebereichs unter der Fragestellung „Treiber oder Getriebener?“. Axel Vogt, Leiter Immobilien der Investitionsbank Schleswig-Holstein, erläuterte, wie die Immobilienrente (Reverse Mortgage) funktioniert und welche ersten Erfahrungswerte in Deutschland hierzu vorliegen. Dr. Stefan Breuer, Leiter Vertrieb KfW Bankengruppe, stellte in seinem Vortrag das Antragsverfahren im Hinblick auf die Kundenorientierung bei den Förderkrediten der KfW Bankengruppe dar. Portfolioabbau im internationalen Umfeld war das Thema von Markus Bolder, Mitglied des Vorstands der Ersten Abwicklungsanstalt. Schwerpunkte des Vortrages von Dr. Andreas Maurer, Mitglied des Vorstands der SÜDWESTBANK Aktiengesellschaft, waren die kulturellen Aspekte im risikorelevanten Kreditgeschäft.

Expertentreff mit Tradition